Patricia HAAS – Staatsmeisterin im Einzel und Doppel bei U16
Patricia HAAS – Staatsmeisterin im Einzel und Doppel bei U16
Ein tolles Comeback gelang der Weyrerin Patricia Haas bei den U16 Jugendstaatsmeisterschaften im burgenländischen Neudörfl. Am 27. Dezember musste die junge Tennisspielerin im Krankenhaus Waidhofen, aufgrund eines plötzlich aufgetretenen sekretartigen Geschwürs am Oberschenkel operativ versorgt werden. Herzlichen Dank an OA Dr.Leidl für die schnellstens erfolgten Maßnahmen. Täglich verbesserte sich ihr gesundheitlicher Zustand, sodaß sie am 3.1. 2009 nahezu voll genesen bei den Staatsmeisterschaften der Sechszehnjährigen antrat. In Runde 1 schoß die Weyrerin die Wienerin Christina Mühr mit 6/0 u.6/1 aus der Halle. In Runde zwei hatte die Burgenländerin Karoline Kurz mit 6/1 und 6/2 keine Chance. Im Viertelfinale setzte sich Haas gegen die Vorarlbergerin Julia Schiller mit 6/3 und 6/0 durch. Somit stand ihr im Halbfinale die Wienerin Lisa Dinhof gegenüber. Auch in dieser Partie setzte sich Patricia mit 6/2 und 6/3 klar durch. Das Finalspiel gegen die Kärtnerin Denise Scheiflinger war zu Beginn von Nervosität geprägt, mit Fortdauer des Spieles konnte Patricia Haas mit tollen Angriffsbällen immer wieder eindrucksvoll punkten. Die 15jährige Weyrerin gewann das Finale mit 6/3 u. 6/0. Sie hatte im gesamten Turnier keinen Satz abgegeben und im Schnitt pro Spiel ihren Gegnerinnen nur 3 Games gelassen ! Auch im Doppel setzte sich Patricia mit ihrer drei Jahre jüngeren Schwester Barbara gemeinsam durch und holten sich auch diesen Staatsmeistertitel ! Besonders bedanken möchte sich die doppelte Staatsmeisterin beim Amstettner Tenniscoach Helmut Fellner für das Training zwischen den Feiertagen sowie die Betreuung während der Staatsmeisterschaften und bei Franz Haider für die konditionellen Einheiten.
Patricia HAAS – Staatsmeisterin im Einzel und Doppel bei U16
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.