14. Int. Raiffeisen Volleyball-Turnier

Rekordlaune bei gößter zweitägiger Sportveranstaltung Waidhofens!

zu den Ergebnissen

Das Volleyballmekka Ostösterreichs war letzten Wochenende eindeutig Waidhofen/Ybbs: dort erlebte ein schillerndes Teilnehmerfeld die 14. Auflage des legendren Rasenbeach Volleyball-Events. Sensationell das Wetter (entgegen allen Prognosen regnete es nicht), rekordverdächtig die Teilnehmerzahl (161 gemeldete Teams), und attraktiv wie schon lange nicht das Ambiente und Rahmenprogramm des Turniers mit der Spring-break-Party abends im Festzelt. Der Einladung des Veranstalter UVC Raika Waidhofen waren Teams aus Oberösterreich (etwa Braunau, Schwanenstadt), der Steiermark (Voitsberg, Greaz etc), dem Burgenland (Eisenstadt) und natürlich aus Wien und Niederösterreich gefolgt. Internationalen Touch brachte vor allem der Forster-Superbewerb, in dem auch Spieler aus Deutschland, Tschechien und der Türkei (Team Türkisch-Czech-Connection) ihr Volleyballkönnen auf Rasen zelebrierten.

Die Turnierleitung unter Federführung von Christian Winkelhofer u. Max Litzlbauer hatte schon in der Vorbereitung ganze Arbeit geleistet und wickelte das Turnier souvern ab. Immerhin galt insgesamt über 450 Spiele samt Schiri-Besetzung auf den 30 Volleyball-Feldern des Sportplatzes bei der Tennishalle zu koordinieren und das in 10 Bewerbskategorien jeweils fr Damen und Herren:

FORSTER Superbewerb (int. oder Bundesligalizenz)
RAIKA Hauptberwerb (2. KL Landesliganiveau)
BENE Hobbyberwerb (Spieler ohne Lizenz)
Easy-drivers-Jechsmayr Jugendbewerb (Jg. 85-87)
und die jeweiligen Mixed-Bewerbe

Dazu kamen die attraktiven Mixed-Bewerbe, wo wegen der notwendigen Teilnehmerbegrenzung auf je 16 Teams einzelne Mannschaften leider abgewiesen werden mussten. Nach dem ersten Bewerbstag am Samstag (gespielt wurde von 12.30Uhr bis ca. 20.00) wurde am Sonntag nach dem tollen Beach-Zeltfest ab 8.30Uhr (merke: Volleyballer/-innen haben eben die etwas ultimativer Kondition) die letzten Gruppen-, Kreuz- und Finalspiele absolviert. Nach ber 400 Spielen gab es am späteren Nachmitttag die Siegerehrung. Nachdem schon am Vortag Bgm. Mag. Wolfgang Mair sowie Vize-Bgm. Ltabg. Ignaz Hofmacher der Veranstaltung einen Besuch abgestattet hatten, nahmen nun der zustndige Sportstadtrat Mag. Werner Krammer sowie Raika-Geschftsfhrer Johann Galbavy unter der Assistenz von Sportunion-Boss Dir. Leo Schauppenlehner und einem rundum zufriedenen Volleyball-Sektionsleiter Mag. Gottfried Winkelhofer die Siegerehrung vor.Tenor der abreisenden Teilnehmer: ein toller Event, der Waidhofen in der Volleyballszene dementsprechend positioniert und wir kommen nächstes Jahr wieder.

Whrend die sportlichen Ergebnisse und listen in der nchsten Ausgabe zu finden sind, sei hier schon der Dank ausgesprochen an alle bei der Organisation beteiligten Spieler/-innen, von der UVC Damenmannschaft bis zu den U-15 Girls, an das tolle Buffet-Team und die Sponsoren Raika Waidhofen, Fa. Forster, Fa. Bene, Easy-drivers-Jechsmayr, Pizzeria Venezia, Fa. Rigler, Fa. Dachdecker Leichtfried, die Stadtgemeinde für die gute Zusammenarbeit sowie die vielen Pokalspender.

Das könnte dich auch interessieren...