Aktuelles
Die U15-Volleyballer verteidigen Tabellenführung!
Spannende Spiele in der Waidhofner Sporthalle
Crosslauf Obergrafendorf – Franz Reingruber wieder vorne mit dabei!
Der dritte Lauf des ” kleinen feinen Crosscups” fand diesen Sonntag in Obergrafendorf rund um den Ebersdorfersee statt.
Bronze für Lena Offenberger bei den Bundesskimeisterschaften
Jährlich bekommen nur wenige ausgewählte Talente die Chance sich mit den besten Gleichaltrigen des Jahrgangs auf Bundesebene zu messen. Dieses Jahr durften gleich 3 Skitalente der Sportunion Waidhofen für Niederösterreich bei den Schülertestrennen in Hippach, Tirol an den Start gehen.
Waidhofen holt 10 Landesmeistertitel
5 Landesmeister im Slalom, 5 Landesmeister im Riesentorlauf, 10 Vize-Landesmeister sowie 3 Bronze-Medaillen bei den NÖ Landesmeisterschaften auf der Forsteralm und in Annaberg, so lautet die Erfolgsbilanz für die Nachwuchsskirennläufer der Sportunion Waidhofen.
UVC Raiba U11 Volley-Teams liefern Top-Platzierungen
Tolles Großturnier in der Waidhofner Sporthalle
UVC Raiba Volleydamen weiter auf Erfolgskurs!
Die UVC-Ladies fix im Aufstiegs-Play-Off!
Gunda Kluger feiert ihren 80iger
SPORTUNION würdigt Gundi Kluger
Crosslauf Amstetten – 4 Podestplätze für UNION-Athleten!
Am 29.1.2017 fand nun schon zum zweiten Mal der Crosslauf in Amstetten, genauer gesagt in Greinsfurth, statt. Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss, diesmal aber ohne positiv gestimmten Wettergott, denn -7 °C, Nebel und eine Laufstrecke auf Schnee warteten auf die fast 200 Teilnehmer bei der 2. Station des 4-Städte-Cross-Cups.
Ironman 70.3 Dubai – von der Kälte in die Hitze!
( 27.01.2017) Unser Sektionsleiter Klaus wollte es zu Beginn des Jahres gleich mal wissen…passt die Form oder nicht? Und so begab er sich im wahrsten Sinne des Wortes in die „Hitze eines Ironman 70.3 Gefechts“ nach Dubai in die Arabischen Emirate. Hier sein Bericht:
Crosslauf Amstetten – 4 Podestplätze für UNION-Athleten!
Am 29.1.2017 fand nun schon zum zweiten Mal der Crosslauf in Amstetten, genauer gesagt in Greinsfurth, statt. Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss, diesmal aber ohne positiv gestimmten Wettergott, denn -7 °C, Nebel und eine Laufstrecke auf Schnee warteten auf die fast 200 Teilnehmer bei der 2. Station des 4-Städte-Cross-Cups.
Florian Koch und Moritz Hofmacher am Semmering am Podest
Zwei Rennen des Nachwuchscups standen am 21. und 22. Jänner für die Schülerrennläufer der Union.Wyntersport am Programm. Am Samstag wurde in Mariensee ein Slalom ausgetragen, der für die Waidhofner von viel Pech geprägt war. Am Semmering wurde am Sonntag ein Riesentorlauf gefahren, bei dem sich Florian Koch und Moritz Hofmacher gegen das starke Starterfeld durchsetzen konnten.
Erfolgreiche Gebietsmeisterschaften für Waidhofner Nachwuchs
In Topzustand präsentierten sich die Pisten des Skigebietes Königsberg am Nachmittag des 20. Jänners. Die Sonne zauberte trotz eisiger Temperaturen ein traumhaftes Winterpanorama und so konnten dank hervorragender Organisation des Sportvereins Hollenstein die Gebietsmeisterschaften des Gebiets NÖ West erfolgreich durchgeführt werden.
4 Waidhofner auf der Streif dabei
Die 4 Kampfrichter der Union.Wyntersport Ernst Übellacker, Willi Kapeller, Erich Schauppenlehner und Franz Fuchsluger waren bei den legendären Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel am Wochenende des 21. und 22. Jänners 2017 im Einsatz um gemeinsam mit zahlreichen anderen Helfern einen ordnungsgemäßen Ablauf der Rennen zu gewährleisten.
Tischtennis Kinder Training
Am Dienstag und Donnerstag findet das Nachwuchs Training der Sektion Tischtennis statt Das Training ist von 18:00 bis 19:00 Ein bis zwei Mal pro Monat gibt es ein Zusatztraining, dass Josef Prigl anleitet. Dieses Training dauert 2 Stunden. Josef Prigl ist staatl. gepr. Tischtennis Trainer des NÖTTV und verantwortlich für die Gruppe Mitte/West. Nach ein
TT Nachwuchs-Training in Amstetten
Von 28. bis 29. Dezember fand ein Trainingskurs für Kinder und Nachwuchsspieler statt. Trainingsleiter war Josef Prigl, Trainer des NÖTTV Gruppe Mitte/West. Unsere Nachwuchsspieler Kilian, Luca, Moritz, Yanick und Leana hatten viel Spaß und Freude an den zwei Tagen. Es wurden die Grundschläge, Technik, Taktik und die verschiedenen Rotationsarten geübt.