Vom 1. bis 5. Oktober 2025 verwandelte sich die Tennisanlage des UTC Volksbank Waidhofen/Ybbs in eine Hochburg des österreichischen Tennissports: Im Rahmen der „Stadt der Türme Open“ fanden an fünf spannungsgeladenen Tagen ÖTV‑ und ITN‑Bewerbe statt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche nationale und regionale Spielerinnen und Spieler nach Waidhofen/Ybbs.
Im offenen ÖTV‑Bewerb, der unlimitiert war und Spieler aller Leistungsklassen zuließ, wurden zusätzlich zwei ITN‑Kategorien angeboten – für Spieler mit ITN 4,0 oder höher sowie einen Bewerb ab ITN 6,5. So konnte auch ambitionierten Hobbyniveau-Spielern eine passende Plattform geboten werden. Die Matches wurden sowohl auf den Freiplätzen als auch den Hallenplätzen der Sportunion‑Anlage ausgetragen.
Schon ab der ersten Runden gab es spannende Begegnungen mit langen Ballwechseln, Überraschungsergebnissen und dramatischen Matchtiebreaks.
- Im Finale des auch international stark besetzen Teilnehmerfeld des ÖTV‑Bewerb bezwang in einem hochklassigen Spiel der ungesetzte erst achtzehnjährige Ukrainer Maxym Kalabishka den Wiener Nick Ihlenfeld mit 6:3 / 3:6 / 6:0. Die dritten Plätze belegten der Lette Artjoms Afanasjevs und Osante Laporta.
- Den Sieg im ITN‑4,5‑Feld holte sich Harald Maderthaner aus Weyer, der im Finale gegen Patrick Härtinger aus Kematen 6:4 / 6:2 gewinnen konnte.Dritter wurde Kilian Mayerhofer (UTC Waidhofen/Ybbs) und Laurenc Berchtold (Kleinreifling).
- In der ITN‑6,5‑Kategorie holte sich Rene Reiter aus Mariazell den Sieg. Zweiter wurde Andreas Rettensteiner (Ybbsitz). Dritte wurden Armin Schürhagl und Mathias Hauenschild, beide aus Weyer.
Die Atmosphäre war durchweg freundlich, sportlich und familiär. Zuschauer – oft Angehörige und Vereinsmitglieder – verfolgten die Spiele, feuerten an und sorgten für gute Stimmung. Die Turnierleitung war bemüht, Wartezeiten zu vermeiden und es gab tägliche Updates mit Live-Ergebnissen und Platzplänen, damit Spielerinnen und Zuschauer stets informiert waren.
Nach der Siegerehrung, die mit Unterstützung von Bürgermeister Werner Kramer und Volksbankdirektor Peter Taschner durchgeführt wurde, kam es wieder zum krönender Abschluss mit der Riesentombola. In diesem Jahr holte sich Christoph Lueger den 1. Preis: ein Urlaub im Mondi Seeblickhotel am Grundlsee.
Das ÖTV/ITN‑Turnier in Waidhofen bewies einmal mehr, dass auch außerhalb der großen Tenniszentren hochwertige Turniere möglich sind. Es bot einerseits ambitionierten Spielern eine Bühne, andererseits lokalen Talenten eine wertvolle Erfahrung auf Turnierniveau. Die Kombination von ÖTV‑ und ITN‑Bewerben erwies sich als kluges Format, das breite Beteiligung ermöglichte und Nachwuchsspieler integrierte.
Trotz teils wechselhaften Wetters blieb der Ablauf reibungslos und das Turnier konnte dank des erfahren Turnierausschusses unter Leitung von Paul Schörghofer, Jürgen Florian, Alex Grosser und Heinz Reichartzeder wie geplant reibungslos über die Bühne gebracht werden. Ein großes Dankeschön gilt auch dem gesamten Buffetteam, das während den gesamten 5 Turniertagen für das leibliche Wohl den Spieler und Zuseher sorgten!