Spitzenleistungen beim Kinderhilfelauf

Am vergangenen Sonntag, 29. September 2025, wurde Amstetten zum Zentrum der Laufszene. Beim traditionellen Kinderhilfelauf, der heuer gleichzeitig auch die österreichischen Staatsmeisterschaften im 10- und 5-Kilometer-Straßenlauf beherbergte, sorgte die Sportunion Waidhofen/Ybbs mit einer 16-köpfigen Mannschaft für Aufsehen und glänzte mit Spitzenleistungen.

 

Schon die jüngsten Talente bewiesen eindrucksvoll ihr Können:

  • In der U12 erlief sich Emma Stöckler den zweiten Platz, während Greta Marie Schweighuber in der U14 überlegenen Siegeswillen zeigte und als Erste die Ziellinie überquerte.
  • Emma Leichtfried setzte in der U16 noch eins drauf und durfte sich über den obersten Podestplatz freuen.

 

Auch die Erwachsenen der Sportunion dominierten ihre Altersklassen im 5-Kilometer-Rennen:

  • Alfons Moser feierte den Sieg in der AK20, Claudia Etzelstorfer eroberte Rang drei in der AK30 und Philipp Frehsner triumphierte ebenfalls in der AK30. Er krönte seine Leistung mit dem Tagessieg bei den Herren.
  • Für einen besonderen Meilenstein sorgte Karin Marcik, die nicht nur die AK40 gewann, sondern auch erstmals die 20-Minuten-Marke unterbot.
  • Rene Vojtek komplettierte die starke Bilanz mit Platz drei in der AK50.

Über die 10 Kilometer durfte sich Michael Wallner über einen ganz persönlichen Erfolg freuen: Er unterbot erstmals die 40-Minuten-Schallmauer und stellte damit eine neue Bestzeit auf.

 

Auch in den Meisterschaftsbewerben zeigten die Waidhofner starke Leistungen:

  • Im 5-Kilometer-Rennen der U18 überzeugte Florian Marcik mit einem beherzten Lauf und belegte in 18:05 Minuten den 14. Rang.
  • Über die 10 Kilometer nutzten Katharina Böck und Jana Recinsky die schnelle Strecke und eine ideale Laufgruppe, um mit 39:37 bzw. 39:43 Minuten zwei eindrucksvolle Zeiten ins Ziel zu bringen.

 

Die Sportunion Waidhofen/Ybbs ist besonders stolz auf die Vielzahl an persönlichen Bestleistungen und auf die große, geschlossene Mannschaft, die bei jedem Bewerb stark vertreten ist. Bereits in zwei Wochen steht mit dem Finale des Eisenstraße-Laufcups in Purgstall das nächste Highlight am Programm – und auch dort will die Sportunion mit spannenden Rennen und großartigen Ergebnissen überzeugen!

Das könnte dich auch interessieren...