Tennis-Stadtmeisterschaften Waidhofen/Ybbs 2025

Bei strahlendem Spätsommerwetter fanden von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. September 2025, die diesjährigen Tennis-Stadtmeisterschaften auf der Anlage des UTC Waidhofen/Ybbs statt. Der Verein, eine Sektion der Sportunion Waidhofen/Ybbs, verwandelte das Turnier in ein wahres Fest für Sport, Genuss und Zusammenhalt. Zahlreiche Zuschauer, spannende Matches und liebevoll zubereitete Köstlichkeiten machten das Event zu einem unvergesslichen Highlight im lokalen Sportkalender.

 

👑 Mavie Maierhofer: Ein Triumph mit Gänsehautmoment

Die erst 13-jährige Mavie Maierhofer sorgte für das erste emotionale Highlight des Wochenendes. Nach zwei Finalniederlagen in den Jahren 2023 und 2024 gegen Nina Hauss gelang ihr heuer die langersehnte Revanche. Mit beeindruckender Reife und spielerischer Klasse bezwang sie ihre Dauerrivalin im Damenfinale und krönte sich erstmals zur Stadtmeisterin.

 

🏆 Simon Schörghofer: Der Marathonmann des Turniers

Bei den Herren setzte sich Simon Schörghofer durch – und das mit einem Kraftakt, der seinesgleichen sucht. Am Sonntagvormittag kämpfte er über drei Stunden gegen Titelverteidiger Stefan Schneckenleitner und rang ihn in einem packenden Halbfinale nieder. Doch damit nicht genug: Am Nachmittag folgte das Finale gegen Alexander Grosser, das erneut über drei Stunden dauerte. Mit unerschütterlichem Kampfgeist und mentaler Stärke holte sich Schörghofer seinen ersten Stadtmeistertitel – ein verdienter Lohn, der die fast unzähligen Finalniederlagen der vergangenen Jahre vergessen macht und definitiv der emotionale Höhepunkt des Wochenendes.

 

🌱 Nachwuchs und B-Bewerbe: Die Zukunft ist gesichert

Auch in den weiteren Bewerben zeigten sich spannende Entwicklungen und beeindruckende Leistungen:

  • Mixed B-Bewerb: Christoph Lueger überzeugte mit konstantem Spiel und mentaler Stärke und sicherte sich den Titel.
  • Damen B-Bewerb: Die erst 10-jährige Julia Lugmayr sorgte für eine Sensation. Mit technischer Raffinesse und großem Kampfgeist setzte sie sich gegen ältere Konkurrentinnen durch und bewies, dass großes Talent keine Altersgrenze kennt.
  • ITN 7,5 Bewerb: Leopold Steinbichler glänzte mit taktischem Geschick und Coolness und holte sich den Sieg in einem stark besetzten Feld.
  • ITN 7,5 B-Bewerb: Michael Stummer zeigte Nervenstärke und Spielintelligenz und krönte sich zum Sieger dieses Bewerbs.
  • Kids U13-Bewerb: Julia Lugmayr konnte auch im Nachwuchsbewerb der U13 Kids den Titel holen.
  • Kids U10-Bewerb: Auch unsere jüngsten Teilnehmer haben großartige Partien abgeliefert, wobei sich Tobias Pichler in einem spannenden Finale knapp durchsetzen konnte.

 

🍰 Kulinarik & Zusammenhalt: Ein Fest für alle Sinne

Was wäre ein Turnier ohne das passende Rahmenprogramm? Der UTC Waidhofen/Ybbs bewies, dass Sport und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Mit vereinten Kräften wurde gekocht, gebacken und serviert. Die hausgemachten Köstlichkeiten – von Mehlspeisen bis zu herzhaften Schmankerln – fanden großen Anklang und machten die Veranstaltung auch abseits des Platzes zu einem Genuss.

 

Die Sieger im Überblick

Damen:

  • 🥇 Mavie Maierhofer
  • 🥈 Nina Hauss
  • 🥉 Sarah Hopfgartner
  • 🥉 Conny Engleder

 

Herren:

  • 🥇 Simon Schörghofer
  • 🥈 Alexander Grosser
  • 🥉 Stefan Schneckenleitner
  • 🥉Platz: Armin Stütz

 

Damen B-Bewerb:

  • 🥇 Julia Lugmayr
  • 🥈 Irmi Maierhofer

 

Herren B-Bewerb:

  • 🥇 Christoph Lueger
  • 🥈 Michael Hartner

 

ITN 7,5:

  • 🥇 Leopold Steinbichler
  • 🥈 Ernst Lugmayr
  • 🥉 Laurin Maierhofer
  • 🥉 Manuel Wagner

 

ITN 7,5 B-Bewerb:

  • 🥇 Michael Stummer
  • 🥈 Otto Kratzer

 

U13-Bewerb:

  • 🥇 Julia Lugmayr
  • 🥈 Luis Engleder
  • 🥉 Jakob Wagner

 

U10 A-Bewerb:

  • 🥇 Tobias Pichler
  • 🥈 Vinzent Schörghofer
  • 🥉 Niklas Schreiner, David Wagner

 

U10 B-Bewerb:

  • 🥇 Leo Berger-Steiner
  • 🥈 Timo Mocnik

 

Die Tennis-Stadtmeisterschaften 2025 waren ein voller Erfolg – sportlich, organisatorisch und menschlich. Der UTC Waidhofen/Ybbs bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen, Helfer:innen, Besucher:innen und Unterstützer:innen. Die Begeisterung und das Engagement zeigen: Tennis lebt in Waidhofen – und das neue Sportunionzentrum eignet sich bestens für großartige Sportfeste!

Das könnte dich auch interessieren...