Nach nur siebenmonatiger Bautätigkeit wurde am Samstag, 30. August 2025, das Sportunion-Zentrum neu eröffnet. Ab 10:00 Uhr hieß das Team der Sportunion die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher, Mitglieder und Interessierte herzlich willkommen. Nach dem Motto „Wir bewegen Menschen“ standen die Tennis- und Beachvolleyballplätze, der neu errichtete Padelplatz, Tischtennistische, der Swimmingpool und Bewegungsangebote für die Jüngsten frei zur Verfügung – die Anwesenden nutzten diese mit viel Freude bis in die Abendstunden.
Im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeit begrüßte Obmann Klaus Hraby die anwesenden Festgäste, darunter den Vertreter der Sportunion Niederösterreich Gerhard Glinz, Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Vizebürgermeister Armin Bahr und Sportstadtrat Peter Engelbrechtsmüller. Außerdem hieß er die Vertreter und Vertreterinnen der am Projekt beteiligten Firmen Doris Riess-Leichtfried, Gerald Haselsteiner, Günther Weiss, Christoph Marcik, Georg Staudinger, Robert Steininger und Hans-Peter Steinbach herzlichst willkommen.
Der geschäftsführende Obmann Christoph Böck gab einen Einblick in die Chronologie des Umbaus und betonte, dass bereits vor 16 Jahren enorme Gebäudemängel erste konkrete Überlegungen für Sanierungsarbeiten notwendig gemacht haben. Nach erfolgter Planung und Ausschreibung sowie der Finanzierungsplanung mit der Sparkasse NÖ West AG und der Diligentia Steuerberatung, auf Basis eines einstimmigen Vorstandsbeschlusses, nach Erhalt von Förderungen von Sportunion NÖ und Sportland NÖ sowie der Finanzierung aus Eigenmitteln und einer Kreditaufnahme bei der Sparkasse NÖ West AG konnte im Februar 2025 mit den Bauarbeiten begonnen werden.
In den bewährten Händen von Baumeister Leopold Stockinger lag die Verantwortung für Planung, Ausschreibung und Bauaufsicht und es entstanden unter anderem Highlights wie die neue Sonnenterasse, Panoramafenster vom Obergeschoss zur Tennishalle, eine neue Dachkonstruktion und eine Holzfassade. Großer Dank, so Christoph Böck, gilt den beauftragten Firmen Hirtenlehner, Haselsteiner, Red Zac Weiss, Marcik, Kogler, Leichtfried, Füsselberger, Glaser, Ertl, Großalber-Beer, MSN Metallbau und Renner, allesamt aus Waidhofen/Ybbs bzw. der näheren Umgebung, für die professionelle und rasche Durchführung der Arbeiten.
Abschließend bedankte sich Sabine Steinbach, die Seele des Sportunion-Zentrums, bei allen Helfenden und Unterstützenden und betonte, dass es das gemeinsame Tun ist, das so wesentlich für das Gelingen eines solchen großen Projekts ist. Bis spät in die Nachtstunden wurde die gelungene Eröffnung gefeiert.