Die Königsdisziplin beim Triathlon ist zweifellos die Langdistanz. Davon gibt es zwei Veranstaltungen in Österreich – Podersdorf und Klagenfurt. Die österreichischen Staatsmeisterschaften werden im Rahmen dieser Veranstaltungen wechselweise ausgetragen, heuer war Klagenfurt dran.
Der Iron Man in Klagenfurt mit fast 3.000 Starterinnen und Startern ist der weitaus größte Triathlon in Österreich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 70 Nationen manchen diese Veranstaltung zu einem internationalen Spektakel.
Der Start erfolgt ab 06:30 Uhr im Wörthersee, nach 3,8 km erfolgt der Wechsel auf das Rad. Hier konnte man die aufkeimende Hitze bereits erahnen. 180 km auf zwei Runden mit über 1.800 Höhenmetern waren zu bewältigen. Der anschließende Marathon wurde ebenfalls auf zwei Runden ausgetragen. Die erwartete Hitzeschlacht hat mit 35,5 Grad den Athletinnen und Athleten alles abverlangt.
Die Waidhofnerin Sabine Strambach konnte der Hitze lange Zeit gut trotzen. Ab km 30 wird es bei einem Marathon immer spannend. Speziell an diesem Tag bei diesen Temperaturen. Nach 11:18:25 konnte Sabine den Bewerb finishen. Herausgekommen ist mit dem 3. Rang ein Stockerlplatz (hinter einer Italienerin und einer Polin) in der Kategorie W 50 und damit schnellste Österreicherin und österreichische Meisterin auf der Langdistanz!