Regnerischer Spieltag für die UTC-Mannschaften

Burschen U13: Knappe 1:2-Niederlage gegen Haidershofen

Die UTC-U13-Burschen lieferten sich am Wochenende ein spannendes Duell mit der Mannschaft aus Haidershofen – am Ende mussten sie sich knapp mit 1:2 geschlagen geben. In den beiden Einzeln kämpften unsere Spieler Elias Berger und Luis Engleder beherzt, konnten sich aber leider nicht durchsetzen. Beide Spiele gingen trotz großem Einsatz und schöner Ballwechsel an die Gäste aus Haidershofen. Doch die Waidhofner ließen die Köpfe nicht hängen: Im anschließenden Doppel zeigten sie tolle Teamarbeit, starke Nerven und sicherten sich verdient den Ehrenpunkt.

Burschen U13: Elias Berger und Luis Engleder (UTC Waidhofen/Ybbs), Jonathan Schlögelhofer und David Wieser (Hausmening)Auf dem Bild (v.li.n.re.): Elias Berger und Luis Engleder (UTC Waidhofen/Ybbs), Jonathan Schlögelhofer und David Wieser (Hausmening)

 

Damen I gewinnen gegen den ASK Ybbs

Im dritten Spiel der Saison traten die Damen 1 gegen den ASK Ybbs an. In den Einzeln überzeugten Mavie Maierhofer sowie Nina Hauss mit klaren Siegen. Ebenso gewann Hannah Dieminger mit ausdauernder Leistung im dritten Satz ihr Einzel. Gabi Berger und Corinne Dieminger mussten sich leider trotz großen Kampfgeists geschlagen geben. In den beiden Doppelpartien zeigten Mavie Maierhofer und Nina Hauss erneut ihre Stärke und gewannen souverän, während die zweite Doppelpartie leider an die Spielerinnen aus Ybbs ging. Insgesamt setzen die Waidhofnerinnen somit ihre Siegesserie fort und freuen sich über einen Gesamtsieg von 4:3.

Damen I: Gabi Berger, Hannah Dieminger, Nina Hauss, Mavie Maierhofer, Corinne Dieminger

Auf dem Bild (v.li.n.re.): Damen I – Gabi Berger, Hannah Dieminger, Nina Hauss, Mavie Maierhofer, Corinne Dieminger

 

Damen II: Heimauftakt gegen Hausmening endet knapp mit 3:4

Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen die Damen 2 des UTC am vergangenen Wochenende die Mannschaft aus Hausmening. In einem spannenden und hart umkämpften Duell mussten sich die Gastgeberinnen letztlich knapp mit 3:4 geschlagen geben. Nach den Einzeln stand es 2:3, wobei sich bereits hier zeigte, wie eng die Partie verlaufen würde. Mit viel Einsatz und Kampfgeist gingen die Spielerinnen in die anschließenden Doppel, in der Hoffnung, das Spiel noch zu drehen. Beide Doppel mussten in den Champions-Tiebreak – Spannung pur also für das heimische Publikum. Für eine besondere Überraschung sorgten Irmi Maierhofer und Regina Hackl, die mit einer starken Leistung das Einser-Doppel für sich entscheiden konnten. Das zweite Doppel bot ebenfalls hochklassiges Tennis, ging aber letztlich hauchdünn an die Gäste aus Hausmening.

Damen II – Sarah Hopfgartner, Irmgard Maierhofer, Conny Engleder, Regina Hackl, Valentina Bliem; nicht am Bild: Stefanie Riedler

Auf dem Bild (v.li.n.re.): Damen II – Sarah Hopfgartner, Irmgard Maierhofer, Conny Engleder, Regina Hackl, Valentina Bliem; nicht am Bild: Stefanie Riedler

 

Herren I unterliegen UTC Wolkersdorf I knapp mit 4:5

In der dritten Runde der Tennis-Landesliga C der Herren empfing der UTC Volksbank Waidhofen/Ybbs I am Sonntag, dem 18. Mai 2025, die Mannschaft des UTC Wolkersdorf I auf heimischer Anlage. Die Begegnung entwickelte sich zu einem spannenden und ausgeglichenen Duell, das schließlich denkbar knapp mit 4:5 verloren ging. In den Einzelpartien überzeugte Alexander Wundsam, der mit einer starken Leistung in zwei hart umkämpften Sätzen siegte. Matthias Leitner ließ seinem Gegner mit einem klaren Zweisatzsieg keine Chance. Auch in den Doppeln zeigte der UTC Waidhofen eine starke Leistung. Günther Haider und Florian Jürgen bewiesen im entscheidenden Champions-Tiebreak viel Nervenstärke und holten einen wichtigen Punkt für die Mannschaft. Ebenso konnten Alexander Wundsam und Paul Schörghofer den vierten Punkt für Waidhofen erzielen. Trotz engagierter Leistungen und starken Teamzusammenhalts sollte es am Ende nicht ganz reichen. Nur ein Punkt trennte den UTC Waidhofen/Ybbs vom Gesamtsieg. Die bittere 4:5-Niederlage war denkbar knapp, doch die Mannschaft zeigte Moral und blickt motiviert auf die kommenden Aufgaben.

v

Auf dem Bild (v.li.n.re.): Herren I – Stefan Schneckenleitner, Simon Schörghofer, Alexander Wundsam, Paul Schörghofer, Alexander Grosser, Matthias Leitner

 

Herren II gewinnen auswärts gegen Schollach mit 8:1

Bei Regenschauer und starkem Wind gewinnt unsere 2er Mannschaft auswärts in Schollach 8:1 Tobias Pechböck, Paul Steger, Juraj Petko, Max Müller-Guttenbrunn, Thomas Luger und Lukas Starl mussten an einem Tag mit vielen Regenunterbrechungen in der Schallaburg-Gegend lediglich ein Spiel abgeben. Schollach findet sich dadurch am Tabellenende, während die Jungs aus Waidhofen kommenden Sonntag beim punktegleichen Tabellenführer aus Haag gastieren.

Herren II – Paul Steger, Tobias Pechböck, Max Müller-Guttenbrunn, Lukas Starl, Thomas Luger, Juraj Petko

Auf dem Bild (v.li.n.re.): Herren II – Paul Steger, Tobias Pechböck, Max Müller-Guttenbrunn, Lukas Starl, Thomas Luger, Juraj Petko

 

Herren UTC Waidhofen III schlägt Neustadtl mit 8:1

Trotz widriger Wetterbedingungen – inklusive Regen und Hagelschauer – konnte die 3er Herren-Mannschaft des UTC Waidhofen/Ybbs einen klaren 8:1 Heimsieg gegen den TCU Neustadtl einfahren. Die Einzelpartien verliefen sehr einseitig zugunsten der Waidhofner, die fünf der sechs Einzel souverän für sich entscheiden konnten. Auch in den Doppelbegegnungen zeigte Waidhofen seine Klasse: Alle drei Doppel wurden gewonnen. Die Kombinationen Hartner/Loibl sowie Wagner/Schauppenlehner zeigten dabei konzentriertes Teamspiel und sicherten den deutlichen Gesamtsieg.

Herren III – Manuel Wagner, Simon Schauppenlehner, Michael Pichler, Christian Wagner, Richard Loibl

Auf dem Bild (v.li.n.re.): Herren III – Manuel Wagner, Simon Schauppenlehner, Michael Pichler, Christian Wagner, Richard Loibl

 

Herren IV müssen sich knapp geschlagen geben

Trotz widriger Bedingungen mit starkem Wind und Regen lieferte Waidhofen eine kämpferische Leistung im Auswärtsspiel gegen Erlauf. In den Einzeln bewiesen unsere Spieler großen Einsatz: Drei Partien wurden erst im dritten Satz entschieden – alle zugunsten von Waidhofen. So stand es nach den Einzelmatches ausgeglichen 3:3. Die Entscheidung fiel in den abschließenden Doppeln, die allesamt hart umkämpft waren. Trotz engagierter Ballwechsel und großem Teamgeist musste sich Waidhofen letztlich knapp mit 4:5 geschlagen geben.

 

Herren 45 verlieren zum Saisonauftakt knapp

Bei widrigen Wetterbedingungen (Regen und böiger Wind), traten die Herren 45 zu Ihrer 1. Runde in Böheimkirchen mit Jürgen Florian, Michael Pechhacker, Manfred Nurschinger und Thomas Langsenlehner an. Leider konnte nur Thomas Langsenlehner sein Einzel gewinnen, Manfred und Michael mussten sich nach hartem Kampf im Match Tie-Break geschlagen geben. Die Doppelspiele gingen jeweils mit einem Sieg und einer Niederlage aus, somit war der Endstand 2:4 und Böheimkirchen ging als Sieger aus der Begegnung hervor.  Am kommenden Samstag findet ab 13 Uhr das erste Heimspiel gegen Kirchberg am Wagram statt.

Das könnte dich auch interessieren...