Erfolgreiche Durchführung der FIS-Riesentorläufe in Lackenhof

Die Sportunion Waidhofen/Ybbs veranstaltete mit Unterstützung durch das TZW Waidhofen/Ybbs am 10. und 11. März 2025 zwei internationale FIS-Rennen in Lackenhof. Knapp 80 Rennläufer aus 8 Nationen fanden hervorragende Bedingungen für die beiden Riesenslaloms vor. Mehr als 30 freiwillige Helfer waren täglich zur Stelle, um perfekte Pistenbedingungen und einen reibungslosen Ablauf auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Aus dem hochkarätig besetzten Starterfeld konnte das Rennen am Montag der 23-jährige ÖSV-Athlet Ralph Seidler aus der Steiermark 0,64 Sekunden vor ÖSV-Teamkollegen Florian Strauss aus Kärnten und 1,05 Sekunden vor Francesco Santacroce aus den USA für sich entscheiden.

Am Dienstag siegte erneut Ralph Seidler nur 0,05 Sekunden vor Anze Gartner aus Slowenien und 0,15 Sekunden vor dem Tiroler Fabio Walch. Die Rookie-Wertung konnte an beiden Tagen David Knoflach (AUT) für sich entscheiden.

Lorenz Schachinger wurde am 1. Tag 28. und schied leider im 2. Rennen aus. Stephan Besendorfer wurde am 1. Tag 30., am 2. Tag 38. Für die beiden jungen TZW-Schüler aus Waidhofen/Ybbs war es ein Erlebnis, bei einem FIS-Rennen die gesamte Familie und den heimischen Verein als Unterstützung am Hang zu haben. Die weiteren Ergebnisse sind auf der FIS-Ski-Website abrufbar.

Großes Lob für die Organisation und den Veranstaltungsort erntete die Sportunion vom ÖSV-Sportkoordinator Benjamin Prantner sowie von Trainern und Rennläufern. In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner übernahm KommR Peter Engelbrechtsmüller die Überreichung der vom Land NÖ zur Verfügung gestellten Siegerpokale.

Da diese Veranstaltung auch mit einem enormen finanziellen Aufwand verbunden ist, dankt die Sportunion sehr herzlich allen Sponsoren. Namentlich sind dies Sportland Niederösterreich, Müller-Guttenbrunn Group, Farben Wahl, Liftbetriebe Lackenhof am Ötscher, Raiffeisenbank Ybbstal, Gemeinde Gaming sowie Schachinger Räume + Objekte. Besonders erfreulich war auch die Unterstützung durch freiwillige Helfer anderer Skiclubs.

 

Auf dem Bild (v.li.n.re.):
KommR Peter Engelbrechtsmüller, Rookie David Knoflach, 4. Fabio Walch, 2. Florian Strauss, 1. Ralph Seidler, 3. Francesco Santacroce, ÖSV-Sportkoordinator Benjamin Prantner, Rennleiter Florian Koch, Technischer Delegierter Petr Zahrobsky

Das könnte dich auch interessieren...