Die Kinder der Volksschule Opponitz werden in diesem Jahr das erste Mal von der SPORTUNION Waidhofen im Rahmen von UGOTCHI betreut. Als Vorbereitung auf vier Punktesammelwochen in welchen für gesundes Essen, ausreichend Schlaf, wenig fernsehen, ausreichendes Trinken und viel Bewegung Punkte vergeben werden und damit jede Klasse ihr UGOTCHI-Maskottchen auf eine Reise durch Europa schicken kann, werden derzeit UGOTCHI-Turnstunden in den Volksschulen veranstaltet. Das besondere daran ist, dass die Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen können. So bewegten sich die Opponitzer Volksschulkinder im Reich der Piraten und Meeresungeheuer. Es wurde von Insel zu Insel gesprungen, sich mit Hilfe von Lianen von Boot zu Boot befördert und eifrigst versucht den Piraten zu entkommen. Obwohl das Flüchten vor Piraten eine schweißtreibende Angelegenheit ist hat es allen sichtlich Spaß gemacht und die Turnstunden waren viel zu kurz.
Das könnte dich auch interessieren...
Turnen – Letzte Einheiten vor den Ferien
Unsere Turneinheiten gehen in die Zielgerade: Die letzten Termine unserer Turneinheiten stehen bereits vor der Tür! Kinderturnen: Gerätturnen (Montag, 16:45 – 18:00 Uhr): 26. Mai 2025 Kunstturnen (Montag, 18:00 – 19:30 Uhr): bereits beendet Tanzwerkstatt 1 und 2 (Dienstag, 16:00 – 17:45 Uhr): 27. Mai 2025 Eltern-Kind-Turnen (Mittwoch, 17:00 – 18:00 Uhr): 28. Mai 2025 Sportflöhe
Toller Saisonabschluss des UVC Raiba-Volley-Damenteams
Die Teilnahme am renommierten Cornacchia World Cup #43 in Pordenone, Italien, markiert das Ende der Saison.
Regnerischer Spieltag für die UTC-Mannschaften
Siege und Niederlagen in der dritten Runde der Tennis-Meisterschaft.
Glänzender Auftritt beim Night Run in Amstetten
Kathi Böck wurde mit 23:32 Minuten schnellste Dame des gesamten 6-Kilometer-Rennens.
Erfolgreich beim WLV Sommermeeting
Carolina Grabner, Maximilian Stöckler und Alexander Grabner überzeugen mit Top-Leistungen.
U14-Landesmeisterschaften in Amstetten
Greta Marie Schweighuber sichert sich den 1. Platz und wird Landesmeisterin über 800m.