Genußvoll & mobil. Die Initiative „Fit für Österreich“ startet ein spezielles Wohlfühlprogramm für Einsteiger und die Generation 55+. Koordinator Gerhard Langsenlehner und sein Team bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten an, damit Sie Ihr persönliches Potential an Lebensfreude besser ausschöpfen können. Der Besuch von 5 Einheiten ist kostenlos!
Tanzen macht Spaß
Die Dancing-Stars zeigen´s uns jeden Freitag vor – Tanzen macht Spaß & Musik bewegt uns. Gemeinschaft und Konzentration werden gefördert, Wohlbefinden durch die Bewegung gestärkt, und dies all mit viel Spaß und Freude! Je nach Gruppe wird die Einheit "Tanzen macht Spaß" gestaltet. Ob allein oder als Paar spielt dabei keine Rolle. Willst du dich zur Musik bewegen, dann schau doch einfach vorbei!
Montags: 13.30 – 14.30 Uhr, „Tanzen macht Spaß“ in der Volksschule Zell, Leitung: Martina Buchinger, Tel: 0676/7832776 od.
Gehen mit Stöcken
Beim „Gehen mit Stöcken“ wird die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf Systems verbessert. Durch den Stockeinsatz wird die Arm- und Schultermuskulatur gekräftigt, Rücken-, Bauch-, Gesäß-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur gestärkt. Knie- und Hüftgelenke werden geschont und weniger belastet, Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich gelöst. Ob als Ausgleich-, Präventions-, Rehabilitations-, Genuss- oder Fitnesstraining betrieben – in dieser Bewegung steckt viel an Vorzügen und Gewinn. Gehen mit Stöcken kann in jedem Alter ausgeübt werden und ist zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter möglich.
Dienstags: 16.00 – 17.00 Uhr, „Gehen mit Stöcke“, Treffpunkt Lokalbahnhof (Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt) Leitung: Elfriede Kröller, Tel: 0664/4741470 od. fahrschule.kroeller@gmx.at
Rückenschule
Wer kennt nicht das Gefühl, der Rücken schmerzt, jeder Schritt macht Beschwerden? Jeder Mensch trägt das Potential der optimalen Haltungs- und Bewegungskoordination in sich. Wichtig ist, dass man sich dieser Fähigkeit, die man in sich trägt, bewusst wird und dass man weiß, wie man sie nutzen kann. Sanfte Übungen zum kennen lernen des Körpers, Bewegungsabläufe in den Alltag integrieren, stehen am Übungsprogramm.
Freitags: 16.00 – 17.00 Uhr, Rückenschule in der Volksschule Zell, Leitung: Rosemarie Kogler, Tel: 0664/5190822 od. r.kogler@gmx.at
Leichte Bewegung durch die Kraft des Wassers
Beim Bewegen im Wasser kommen Herz und Kreislauf optimal auf Touren. Zudem wirkt das kalte Wasser wie ein Gefäßtraining und die Massagewirkung fördert die Durchblutung. Gymnastik im Wasser fördert schonend die Beweglichkeit der Gelenke, da der Auftrieb das Körpergewicht bis auf ein Zehntel verringert und somit den Bewegungsapparat entlastet. Es verbessert die Bewegungsharmonie und die Beweglichkeit. Das Wasser-Workout ist der Fett-Killer Nummer eins und verbraucht viele Kalorien.
Donnerstags ab 10. Mai: „Leichtes Bewegen durch die Kraft des Wassers“, (Bei Schlechtwetter in der Tennishalle „Sanfte Bewegungseinheit in der Tennishalle“), Leitung: Martina Buchinger, Tel: 0676/7832776 od. martina.buchinger@gmx.net