Bei der 36. Auflage des Marktlaufs in Ybbsitz am 23. August 2025 war die Sportunion Waidhofen/Ybbs mit einer beeindruckenden Delegation von 20 Athletinnen und Athleten am Start – und die Leistungen konnten sich mehr als sehen lassen.
Besonders die Nachwuchsläuferinnen und -läufer sorgten für starke Ergebnisse:
- In der U12 erkämpften sich Luisa und Emma Stöckler die Plätze drei und vier.
- In der U14 feierte Greta Schweighuber einen überlegenen Sieg, während Hannah Marcik mit Rang drei ebenfalls das Podest erreichte.
- In der U16 glänzte Emma Leichtfried mit dem Sieg, gefolgt von Maximilian Stöckler auf Platz zwei.
- In der U18 setzte sich Alexander Grabner an die Spitze, dicht gefolgt von Florian Marcik auf Rang zwei.
Auch in den Erwachsenenklassen dominierte die Sportunion Waidhofen/Ybbs:
- In der AK20 holte sich Jana Recinsky den Klassensieg – und darüber hinaus mit der schnellsten Damenzeit des Tages auch den Gesamtsieg. Entscheidend war hier das beherzte Rennen von Katharina Böck, die lange Zeit das Tempo machte und schließlich den hervorragenden zweiten Platz in der AK20 sowie den Rang zwei in der Damen-Gesamtwertung erreichte. Ihre kämpferische Leistung war entscheidend für die schnelle Zeit im Damenrennen.
- Bei den Herren der AK20 siegte Tobias Nutz, der mit einer starken Vorstellung zugleich zweitbester Herr des Tages wurde. Den Gesamtsieg holte sich in einem konstant schnellen Rennen sein Vereinskollege Philipp Frehsner, der damit den Doppelerfolg der Waidhofner perfekt machte.
- In der AK40 feierte die Sportunion Waidhofen einen weiteren Doppelsieg durch Karin Marcik und Sabrina Stöckler, die die Plätze eins und zwei belegten.
- Josef Steiner rundete den erfolgreichen Tag mit einem souveränen Sieg in der AK60 ab.
Mit zahlreichen Podestplätzen, vier Tages-Podiums und gleich mehreren Doppelsiegen zeigte die Sportunion Waidhofen eindrucksvoll ihre Stärke und hinterließ beim Marktlauf in Ybbsitz ein starkes sportliches Ausrufezeichen.