ALTBEWÄHRTES UND NEUES BEIM LAUFEVENT DES JAHRES Sparkassen Stadtlauf W/Y. am 25. April 2015

Nach der grandiosen Jubiläumsveranstaltung im Vorjahr wird der traditionelle Sparkassen Stadtlauf heuer am Samstag, 25. April 2015 in ununterbrochener Reihenfolge bereits zum 31. Mal durchgeführt. Einige Neuerungen gepaart mit bekannten Inhalten werden den größten Sportevent der Stadt dabei wieder zu einem unvergesslichen Fest werden lassen.

Die Neuerungen betreffen vor allem die Kinder: Zunächst wird der IFE Doors Bambini- und Knirpselauf über 300m erstmals ohne Zeitnehmung abgehalten. Alle Kinder erhalten im Ziel ein Goody Bag und eine Medaille. Im Anschluss daran folgt der spark7 Kinderlauf auf einer völlig neuen Strecke und über eine völlig neue Distanz. 980m sind auf zwei Runden verteilt von Start und Ziel über die Hintergasse bis zum ehemaligen Bezirksgericht und wieder auf den Oberen Stadtplatz zurückzulegen. Damit wird dem bisherigen (zu) großen Distanzsprung dieser Altersklassen gegengewirkt.

Erst danach geht es auf die altbewährte Stadtlaufrunde mit dem berühmten Anstieg “Badberg“ über 1.525m, welche von den Schüler- und Junioren ein Mal und von den Haupt-, Firmen- und Staffelläufern vier Mal (6,1km) zu absolvieren ist. Unverändert bleibt auch das Tennis- und Sportzentrum Zell als Ort der Siegerehrung am Abend.

Die Sportunion Waidhofen möchte natürlich alle Laufinteressierten ansprechen, besonders aber alle laufbegeisterten Kids ab fünf Jahren. Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder als Vorbereitung für den Stadtlauf ein spezielles Kinderlauftraining angeboten.

Ab Mittwoch, den 25. März 2015 findet wieder im Alpenstadion von 17:00 bis 18:00 das “W30-Kinderlauftraining“statt. Ab dieser Auftaktveranstaltung findet dieses Schnuppertraining mit Ausnahme des Termins in der Karwoche am 01.04. (!!) jeden Mittwoch um 17:00 (bei  jedem Wetter) bis zum Sparkassen Stadtlauf am 25. April 2015 statt. Die Sportunion Waidhofen freut sich darauf, viele Kinder beim W30Kinderlauftraing begrüßen zu dürfen!

Im letzten Jahr machten 1017 Läuferinnen und Läufer die Stadt Waidhofen/Ybbs zur Laufbühne und sorgten für einen tollen Start des Eisenstrassen Laufcups. Das Team von Stadtlauf-Koordinator Andreas Buder sorgt wie gewohnt für einen reibungslosen Ablauf und freut sich auf rege Teilnahme aus Waidhofen und der gesamten Region. Genaue Infos und Anmeldung unter www.sportunion-waidhofen-la-tria.com.

Die wichtigsten Daten kurz zusammengefasst:

25. April 2015

13:45 Uhr IFEdoors Bambinilauf300m –                                           

14:00 Uhr IFE doors Knirpsenlauf300m –                                         

14:15 Uhr spark7 Kinderlauf980m –  NEUE Laufstrecke und Distanz!!!               Gelaufen wird vom oberen Stadtplatz Richtung Schloss – re in die Hintergasse und dann auf        Höhe des ehem Bezirksgerichtes rechts – zurück auf den oberen Stadtplatz zu Start u Ziel

             – 2 RUNDEN                                  

                                                                                                  

14:30 Uhr spark7 Schüler-/Juniorenhobbylauf1.525m –                                            

15:00 Uhr Hauptlauf (6.100m), Staffellauf (6.100m),

„Denk an dich“ Staffellauf: 6.100 m (4 Runden – 4 LäuferInnen)

Die 3 Staffeln, welche am nächsten der Durchschnittszeit aller Staffeln sind,

erhalten Sonderpreise

fit@work Firmenlauf – Lauf der Industrie (6.100m)

Modus: 3 MitarbeiterInnen eines Betriebes

Kategorien: männlich – weiblich – mixed (mind. 1 männl. oder weibl.),

INFOS: www.sportunion-waidhofen-la-tria.com

Organisation: Andreas Buder – +43-664-9909706 – stadtlauf.wy@gmail.com

 

Das könnte dich auch interessieren...